Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Sächsische Krankenhaus Arnsdorf bemüht sich, seinen Webauftritt www.skh-arnsdorf.sachsen.de in Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates, insbesondere dem Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG), barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) 2.0 sowie aus der harmonisierten Europäischen Norm EN 301 549, die im Wesentlichen die Erfolgskriterien der international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA beinhaltet.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website „www.skh-arnsdorf.sachsen.de“.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 1. April 2022 erstellt beziehungsweise überarbeitet.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt durch das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), Leipzig.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei. Es werden teilweise die Anforderungen aus den o. g. Regelungen erfüllt.
Welche Bereiche – insbesondere – sind nicht barrierefrei?
- Barriere: Bedienelemente, Grafiken und Objekte ohne Alternativtexte
Beschreibung: Alternativtexte werden nicht angezeigt, wo die Textfläche zu klein ausfällt. Die Abbildungen haben keine Alternativtexte, welche die Bildinformation wiedergeben. - Barriere: Strukturelemente bei Überschriften und Liste.
Beschreibung Es müssen solche Elemente noch ergänzt werden. - Barriere: Kontraste von Texten sind teilweise nicht ausreichend.
Beschreibung: Bei kleinen Schriften lagen die Kontrastwerte teilweise unter 4,5:1 und bei großen Schriften unter 3:1. - Barriere: Verzicht auf Schriftgrafiken
Beschreibung: Die Textinhalte der Bilder in der Seitenleiste sind Teil der Abbildung. - Barriere: Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen
Beschreibung: Der Kontrast von Grafiken und grafischen Bedienelemente lag z.T. unter 3:1. - Barriere: Anderssprachige Wörter und Abschnitte sind teilweise nicht ausgezeichnet.
Beschreibung: Englische Wörter sind teilweise nicht mit dem „lang“-Attribut ausgezeichnet. - Barriere: Bewegte Inhalte abschaltbar
Beschreibung: Das Bilderkarussell bewegt sich automatisch und hält nicht spätestens nach fünf Sekunden an. - Barriere: Bereiche überspringba
Beschreibung: Die Bereiche der Seite sind nicht vollständig semantisch gekennzeichnet / zu erschließen ausgezeichnet werden. - Aussagekräftige Linktexte
Beschreibung: Bei Links, die auf ein anderes Dateiformat verweisen, bzw. zu einer PDF-Datei führen, sollte dies aus dem Linktext hervorgehen.
Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird derzeit geplant. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit kontaktieren?
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.skh-arnsdorf.sachsen.de aufgefallen? Dann können Sie sich gern per E-Mail bei uns melden: Tina.Mittag@skhar.sms.sachsen.de
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von www.skh-arnsdorf.sachsen.de benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Sächsische Durchsetzungsstelle wenden:
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Albertstraße 10
01097 Dresden
Postanschrift:
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564-12161
Telefax: 0351 564-12169
E-Mail: info.behindertenbeauftragter@sk.sachsen.de
Internet: www.inklusion.sachsen.de